Bremer-Makler.com
Ihr Fachmakler für Einfamilienhäuser | Reihenhäuser | Doppelhaushälften

Merkmale für einen seriösen Makler

Es gibt viele Immobilienmakler - so finden Sie den richtigen (seriösen) Makler


Marktkenntnisse:

Seriöse, professionelle Immobilienmakler kennen ihren Markt. Sie sind informiert über Preise und Marktentwicklungen. Sie kennen Angebot und Nachfrage des jeweiligen Immobiliensegments und betreuen Käufer und Verkäufer mit transparenten Informationen rund ums Immobiliengeschäft.


Kompetenzen:

Fachkompetente Makler verfügen über eine umfassende Ausbildung und besucht regelmäßig Fortbildungen und Seminare. Ein seriöser Immobilienmakler ist stets erreichbar und für seine Kunden da. Ein Makler sollte Mitglied in einem anerkannten Immobilienverband (z.Bsp. IVD, bvfi, o.ä.) sein; dort wird er regelmäßig mit aktuellen Informationen versorgt, kann sich weiterbilden und sich über aktuellen Themen informieren die für einen Immobilienmakler wichtig sind.


Beratung:

Ein seriöser Makler nimmt sich für das Anliegen seiner Kunden viel Zeit und baut Vertrauen auf. Er wird niemals auf einen Vertragsabschluss unter Zeitdruck hinarbeiten, sondern dem Kunden eine ausführliche Prüfung des Angebots gestatten. Gegen die Einbeziehung von Sachverständigen, Architekten, Gutachtern usw., wird ein seriöser Makler nichts einzuwenden haben. Er wird niemals eine Immobilie ohne vorherigen Besichtigungstermin anbieten.


Kundenorientiert:

Persönliche Wünsche und Bedürfnisse des Kunden stehen im Vordergrund. Ein guter Makler wird vor Risiken warnen, ob bautechnisch oder wirtschaftlich. Er geht auf die Einwände des Kunden ein und nimmt diese ernst. Eine Vorauszahlungen oder Reservierungsgebühr wird er auf keinen Fall verlangen.


Ideale Preisfindung:

Den marktgerechten Preis für eine Immobilie kennen seriöse Makler und können ihn auch begründen. Ein seriöser Makler wird seinen Kunden niemals einen zu überhöhten Verkaufspreis nennen, nur um einen Auftrag zu bekommen. Denn wenn Kunden ihre Immobilie zu einem utopischen Preis inserieren, wird diese schnell zum Ladenhüter. Vertrauen Sie nicht auf unseriöse Online-Bewertungen, der realistische Marktwert ihrer Immobilie kann nur vor Ort bei einer ausführlichen Besichtigung bestimmt werden.


Haftpflicht:

Der Makler sollte eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Auch qualifizierte Makler sind nicht vor Fehlern gefeit. Professionelle Makler sichern daher sich und damit auch ihre Kunden vor möglichen Schäden aufgrund eines Irrtums oder eines Versehens ab.


Kompetente Beratung:

Ein seriöser Immobilienmakler ist ein Berater, der niemals seinen Kunden verspricht, ein Kauf- oder Verkaufswunsch sei schnell und einfach zu erfüllen. Er wird genauestens prüfen, wo eventuell Probleme bestehen oder auftauchen könnte und wird bei deren Lösung helfen.


Ablauf:

Wer eine Immobilie verkaufen oder kaufen will, sollte sich die genaue Vorgehensweise des Maklers beschreiben lassen. z.Bsp. welche Marketingaktivitäten er plant. Ein guter Makler ist in der Lage, ein genaues Bild der Marktlage zu geben. Er wird seine Aufgabe, die Zeiträume für die Abwicklung aller Formalitäten und den voraussichtlichen Aufwand klar benennen.


Aftersale:

Ein professioneller Makler kümmert sich um seinen Kunden auch nach dem erfolgreichen Abschluss des Kauf- oder Mietvertrages. Er verschwindet nach der Zahlung der Provision nicht sofort von der Bildfläche. Vielmehr wird er auch danach helfend zur Seite stehen sollten noch Fragen aufkommen.



Wir sind akkreditiertes Mitglied beim Bundesverband für die Immobilienwirtschaft


Eßmann Immobilien | Simon Eßmann

Festnetz: 0421 - 47931156  

WhatsApp/Mobil: 0152 - 04 172 414 

e-mail: kontakt@essmann-immobilien.com

E-Mail
Anruf
Infos